<p>Auf manchen Systemen startet Defrag bzw. Scandisk stΣndig neu, ohne die Optimierung zu beenden. Grund hierfⁿr sind meist Programme wie Virenscanner etc., welche im laufenden Betrieb Dateien offenhalten, aufrufen oder Σndern, wΣhrend defragmentiert werden soll.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor2062"></a>Bekommt man trotz Deaktivierung aller Fehlerkandidaten das Problem nicht in den Griff, kann man optional Defrag bzw. Scandisk auch als Service starten.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>erstellt man einen neuen Wert mit der Bezeichnung "<b>Defrag</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a>REG_SZ und setzt diesen Wert auf Defrag.exe.</p>
<p>Beim nΣchsten Start wird dann zuerst Defrag ausgefⁿhrt, bevor weitere Programme geladen werden. Nach der Ausfⁿhrung wird der Eintrag automatisch aus der Registry entfernt.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor2064"></a>Auf der Installations-CD fⁿr Windows 98 befindet sich eine Defrag.inf -Datei im Verzeichnis \win98\tools\mtsutil, die den gleichen Zweck erfⁿllt. Klicken Sie die Datei mit der rechten Maustaste an und wΣhlen Sie "Installieren".</p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn Sie den Registry Key nicht Σndern wollen, gibt es noch eine einfachere M÷glichkeit - starten Sie Ihren Rechner im "Abgesicherten-Modus" und fⁿhren Sie hier Defrag bzw. Scandisk aus. <br />Siehe auch "<a href="tip0924.htm">Bildschirmschoner bei DEFRAG verhindern</a>".</p>